Kopfbanner

Nachricht

Ist die Abwasserbehandlung auf dem Campus schwierig? LIDING bietet eine neue Lösung!

Mit der rasanten Entwicklung des Bildungswesens sind Schulen als Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte und regem Betrieb mit einer steigenden Abwassermenge konfrontiert, die aus ihrem täglichen Betrieb entsteht. Um eine gesunde Umwelt zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, ist es für Schulen von entscheidender Bedeutung, wissenschaftlich fundierte und einigermaßen wirksame Abwasserbehandlungsverfahren einzuführen. Schulabwasser stammt hauptsächlich aus Studentenwohnheimen, Unterrichtsgebäuden, Speisesälen, Laboren und Sportplätzen, und seine Wasserqualität variiert aufgrund verschiedener Verschmutzungsquellen. Typischerweise enthält Schulabwasser organische Stoffe, Schwebstoffe, Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor sowie potenziell schädliche Bestandteile wie Schwermetalle, Bakterien und Viren. Insbesondere Laborabwasser kann auch spezielle Chemikalien enthalten, die einer besonderen Behandlung bedürfen.
Zu den Hauptzielen der Schulabwasserbehandlung gehören:
1. Schadstoffentfernung: Entfernen Sie durch wirksame Behandlungsmethoden organische Stoffe, Schwebstoffe, Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor sowie Schadstoffe wie Schwermetalle aus dem Abwasser, um sicherzustellen, dass die Qualität des behandelten Wassers den nationalen oder lokalen Abwassernormen entspricht.
2. Ressourcennutzung: Unter machbaren Bedingungen wird Abwasser durch Abwasseraufbereitungsprozesse in wiederverwendbare Ressourcen umgewandelt, beispielsweise durch die Verwendung des aufbereiteten Wassers für die Begrünung des Campus, zum Spülen und für andere Zwecke, um Wasser zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
3. Ökologischer Umweltschutz: Reduzieren Sie durch wissenschaftliche Abwasserbehandlungsmethoden die Verschmutzung der umliegenden Gewässer und der ökologischen Umwelt und schützen und erhalten Sie das ökologische Gleichgewicht.
Um einen sicheren und effizienten Betrieb der Schulabwasseraufbereitung zu gewährleisten, hat Liding Environmental Protection eigenständig eine Reihe fortschrittlicher integrierter Abwasseraufbereitungsanlagen entwickelt. Die Anlage verwendet Fiberglas als Hauptmaterial, das leicht und hart, nichtleitend, leistungsstabil, mechanisch hoch belastbar, recyclingarm, korrosionsbeständig, langlebig und von ausgezeichneter Qualität ist. Gleichzeitig ist die Anlage in der Lage, das aus Klärgruben gesammelte Abwasser gemäß den Abflussnormen zu reinigen und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Gartenbewässerung, Wasser für Landschaftsfischteiche, Toilettenspülung und Direkteinleitung. Diese Modi sind flexibel umschaltbar, was nicht nur die Sicherheitsrisiken auf dem Campus reduziert, sondern Ihnen auch eine qualitativ hochwertigere Abwasseraufbereitungslösung bietet.

Die integrierten Abwasserbehandlungsanlagen von Liding Environmental Protection nutzen zahlreiche innovative Technologien und gewährleisten so eine herausragende Leistung in Bezug auf Behandlungseffizienz und Umweltschutz. Die Anlage ist mit einem intelligenten Überwachungssystem ausgestattet, das jede Phase der Abwasserbehandlung in Echtzeit überwacht und so einen optimalen Betrieb der Anlage gewährleistet. Im Falle einer Anomalie löst das System automatisch einen Alarm aus und leitet einen Notfallplan ein, um potenzielle Umweltverschmutzungsprobleme zu vermeiden.

Darüber hinaus sind die Geräte von Liding Environmental Protection auf die spezifischen Bedürfnisse von Campusgeländen zugeschnitten. Sie benötigen wenig Platz, sind einfach zu installieren und beeinträchtigen die Ästhetik des Campusgeländes nicht. Zudem arbeiten die Geräte geräuscharm und beeinträchtigen weder den Lern- noch den Alltag der Studierenden. Um die Sicherheit von Lehrkräften und Studierenden auf dem Campus zu gewährleisten, bietet Liding Environmental Protection zudem einen umfassenden Kundendienst an, der regelmäßige Wartungen, technische Beratung und Notfalldienste umfasst und so den langfristig stabilen Betrieb der Campus-Kläranlage gewährleistet.

Im Hinblick auf den Umweltschutz entfernt die integrierte Abwasserbehandlungsanlage von Liding Environmental Protection nicht nur effektiv organische Stoffe, Stickstoff, Phosphor und andere Schadstoffe aus dem Abwasser, sondern wandelt die Nährstoffe im Abwasser durch fortschrittliche biologische Behandlungstechnologien auch in nützliche mikrobielle Flora um, die zur Begrünung des Campus und zur Bodenverbesserung genutzt werden kann. Gleichzeitig kann Liding Environmental Protection spezielle Behandlungsanlagen speziell für die unschädliche Behandlung von chemischen Abwässern aus Laboren bereitstellen und so die Sicherheit der Campusumgebung gewährleisten. Auf diese Weise werden die Wasserressourcen innerhalb des Campus recycelt, was die Wasserressourcen schont und gleichzeitig die Campusumgebung verschönert. So entsteht eine Win-Win-Situation für Umweltschutz und wirtschaftliche Vorteile.

Die integrierte Abwasserbehandlungsanlage von Liding Environmental Protection bietet mit ihren Eigenschaften wie hoher Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit eine völlig neue Lösung für die Abwasserbehandlung auf dem Campus. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für Umweltschutz ist davon auszugehen, dass sich in Zukunft mehr Schulen für die integrierte Abwasserbehandlungsanlage von Liding Environmental Protection entscheiden werden, um gemeinsam eine grüne und gesunde Campusumgebung zu schaffen.


Veröffentlichungszeit: 30. August 2024