Dieses weltweit bahnbrechende integrierte Designkonzept integriert Planung, Kostenkalkulation und Betrieb der ländlichen Abwasserbehandlung nahtlos in eine effiziente und intelligente Plattform. Es behebt langjährige Schwachstellen der Branche wie unzureichendes Top-Level-Design, unvollständige Quellenerfassung und schleppende Informationstechnologieentwicklung und verleiht der Qualitäts- und Effizienzsteigerung der Branche durch technologische Fortschritte gleichzeitig einen kräftigen Impuls.
Während der Auftaktveranstaltung schilderte He Haizhou, Vorstandsvorsitzender von Liding Environmental Protection, emotional die zehnjährige Entwicklung des Unternehmens im Bereich der dezentralen Abwasserbehandlung und stellte tiefgreifende Fragen zu den Themen „Wer soll bedient werden, warum soll bedient werden und wie soll bedient werden?“. Er betonte nachdrücklich, dass die Einführung des DeepDragon®️ Smart Systems ein revolutionärer Schritt zur Steigerung der Designeffizienz und Betriebseffizienz von ländlichen Abwasserprojekten sei. Er kündigte außerdem den Start der „Spring Breeze Initiative“ an, die mithilfe des DeepDragon®️ Smart Systems und des City Partner Model einen Sprung von „20 Landkreisen in Jiangsu auf 2000 Landkreise im ganzen Land“ erreichen und spezialisierte und systematische Lösungen für die ländliche Abwasserbehandlung im ganzen Land anbieten soll.
Eines der wichtigsten technologischen Highlights des DeepDragon®️ Smart Systems ist seine auf Deep Learning basierende Methode zur Analyse ländlicher Fernerkundungskarten. Diese Technologie nutzt drohnenbasierte schnelle Luftbildmodellierung in Kombination mit Deep-Learning-Algorithmen, um eine präzise Zielerkennung und automatische Analyse zu ermöglichen. Dies steigert die Effizienz und Genauigkeit der Erfassung grundlegender Daten wie topografischer Entwurfskarten, Wassermengen, Bevölkerungs- und Wohnungssituationen deutlich und schafft eine solide Datengrundlage für den Projektstart. Darüber hinaus bietet das System eine Reihe professioneller Funktionen, darunter Merkmalserkennung, Straßennetzextraktion, Dorfkartierung, optimale Routenplanung, schnelle Budgetierung, Geräteauswahl, Mensch-Computer-Interaktion und Zeichnungserkennung. Dadurch wird die Effizienz der Entwurfseinheit um über 50 % gesteigert und der Entwurfsprozess umfassend optimiert.
Auch in der Betriebsphase beweist das DeepDragon®️ Smart System seine beeindruckende technische Leistungsfähigkeit. Durch proprietäre, IoT-fähige, vernetzte Entwicklung und intelligente Prüfmethoden gewährleistet es einen 100 % effektiven Betrieb der Anlagen-Netzwerk-Integration für Betriebseinheiten. Dies behebt Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Marken und Kommunikationsprotokollen, bricht Datensilos auf und ermöglicht Datenaustausch und präzise Analysen in Echtzeit. Darüber hinaus verbessern die benutzerfreundliche Oberfläche und die unkomplizierte Bedienung des Systems die Aktualität und Effizienz des Betriebsmanagements erheblich und gewährleisten Datenauthentizität und -genauigkeit.
Bei der Einführung stellte Frau Yuan Jinmei, General Manager von Liding Environmental Protection, auch den Global Partner Recruitment Plan und die ersten Einladungen zum Testen des DeepDragon®️ Smart Systems vor. Dieser Schritt unterstreicht Lidings offene und kooperative Haltung und kündigt die breitere Anwendung und Förderung des DeepDragon®️ Smart Systems an. Kooperationen mit Einrichtungen wie dem Suzhou International Science and Technology Park, dem Zhongzi Suzhou Research Institute und der E20 Environmental Platform haben innerhalb und außerhalb der Branche große Anerkennung und große Resonanz gefunden.
Mit Blick auf die Zukunft läutet die Einführung des DeepDragon®️ Smart Systems von Liding eine neue Entwicklungsphase für die ländliche Abwasserbehandlungsindustrie ein. Mithilfe der Technologie haben wir allen Grund zu der Annahme, dass die ländliche Abwasserbehandlung effizienter, intelligenter und nachhaltiger wird und einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau einer schönen Welt leistet.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2024