Mit der rasanten Entwicklung von Industrialisierung und Urbanisierung ist hochkonzentriertes Abwasser zu einem zunehmend ernsten Umweltproblem geworden. Hochkonzentriertes Abwasser enthält nicht nur große Mengen an organischen und anorganischen Stoffen, Schwermetallen und anderen Schadstoffen, sondern seine Konzentration übersteigt auch die Auslegungs- und Behandlungskapazität herkömmlicher Abwasserbehandlungsanlagen bei weitem. Daher ist die hohe Konzentration der Abwasserbehandlung und der Standardableitung besonders wichtig.
1. Definition und Merkmale von hochkonzentriertem Abwasser. Hochkonzentriertes Abwasser bezeichnet in der Regel Abwasser, das hohe Konzentrationen an organischen Stoffen, Schwermetallen, giftigen und schädlichen Substanzen sowie anderen Schadstoffen enthält. Der Schadstoffgehalt im Abwasser übersteigt den von normalem Abwasser bei weitem und ist schwer zu behandeln. Es kann verschiedene Schadstoffarten enthalten, wie z. B. organische Stoffe, Schwermetalle, radioaktive Substanzen usw. Einige Schadstoffe können hemmend auf Mikroorganismen wirken und die Wirkung der biologischen Behandlung beeinträchtigen, sodass sie mit herkömmlichen biologischen Behandlungsmethoden nur schwer zu entfernen sind.
2. Entstehungsszenario für hochkonzentriertes Abwasser Chemische Produktion: Das bei der chemischen Produktion entstehende Abwasser enthält häufig große Mengen organischer Stoffe, Schwermetalle und anderer Schadstoffe. Pharmaindustrie: Pharmazeutisches Abwasser enthält üblicherweise hohe Konzentrationen organischer Stoffe, Antibiotika usw., die schwer zu behandeln sind. Farbstoff- und Textilindustrie: Das von diesen Industrien produzierte Abwasser enthält üblicherweise große Mengen biologisch abbaubarer organischer Stoffe und Farbreste. Galvanotechnik und Metallurgie: Bei der Galvanotechnik und Metallurgie entsteht Abwasser, das Schwermetalle und giftige Substanzen enthält.
3. Kerntechnologie der Hochkonzentrations-Abwasserbehandlungsanlage: In der Regel werden in der Hochkonzentrations-Abwasserbehandlungsanlage grobe Partikel und Schwebstoffe durch physikalische oder chemische Verfahren aus dem Abwasser entfernt, um die Voraussetzungen für die nachfolgende Behandlung zu schaffen. Fortschrittliche Oxidationstechnologien wie Fenton-Oxidation und Ozonoxidation werden eingesetzt, um durch die Produktion starker Oxidationsmittel feuerfeste organische Stoffe in leicht abbaubare Substanzen umzuwandeln. Die Stoffwechselaktivität von Mikroorganismen wird genutzt, um organische Stoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Bei hochkonzentriertem Abwasser können kombinierte anaerobe und aerobe Verfahren eingesetzt werden, um die Behandlungswirkung zu verbessern. Schwebestoffe im Abwasser können auch durch physikalische Verfahren wie Membrantrennverfahren wie Ultrafiltration und Umkehrosmose entfernt werden. Chemische Fällung, Ionenaustausch, Adsorption und andere Schwermetallbehandlungstechniken werden eingesetzt, um Schwermetallionen aus dem Abwasser zu entfernen. Daher ist es bei der Hochkonzentrations-Abwasserbehandlungsanlage sehr wichtig, sicherzustellen, dass das Abwasser den Standards entspricht, das Behandlungsverfahren sinnvoll auszuwählen, den Behandlungsprozess streng zu kontrollieren, die Vorbehandlung zu verstärken, die Betriebsparameter zu optimieren und eine regelmäßige Überwachung und Bewertung durchzuführen. Wenn Probleme festgestellt werden, ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen zur Korrektur.
Aufgrund der besonderen Wasserqualität stellt die Behandlung von hochkonzentriertem Abwasser hohe technische Anforderungen an die Anlagen. Um sicherzustellen, dass das Abwasser der Anlage den Standards entspricht, sind gute Produkttechnologie, Projekterfahrung und die Fähigkeit zur Anpassung der Maßnahmen an die örtlichen Gegebenheiten erforderlich. Jiading Environmental Protection ist seit zehn Jahren ein führendes Unternehmen der Abwasserbehandlungsbranche mit Sitz in der Provinz Jiangsu, das landesweite Strahlung ausstrahlt und auch nach Übersee ausgerichtet ist. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Team zur Qualitätskontrolle der Produkttechnologie.
Veröffentlichungszeit: 12. März 2024