Kopfbanner

Nachricht

Sicherheit geht vor! Der Sicherheitsübungsplatz der Betriebs- und Wartungsabteilung des Liding Environmental Protection Project, einem hochwertigen dezentralen Abwasserbehandlungsunternehmen

Um die nationalen und regionalen Gesetze und Vorschriften zu Produktionssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz umzusetzen und die Brandschutzpolitik „Vorbeugung zuerst, Kombination aus Vorbeugung und Beseitigung“ besser umzusetzen, soll das Bewusstsein der Mitarbeiter für Sicherheit und Umweltschutz gestärkt und ihnen ein tieferes Verständnis für Sicherheit und Umweltschutz vermittelt werden. Die Betriebs- und Reaktionsfähigkeit verschiedener Organisationen in Notsituationen soll verbessert werden, um die Gefahrenmerkmale von Brandunfällen und Notfallmaßnahmen besser zu verstehen und die Selbstrettung und gegenseitige Rettung zu verbessern. Die Betriebs- und Wartungsabteilung des Liding Environmental Protection Project, eines Umweltschutzunternehmens für Abwasseraufbereitungsanlagen, hat spezielle Sicherheitsübungen durchgeführt.

Sicherheit geht vor

Am 21. Juni wurde eine Sicherheitsübung für den Notfall bei Unfällen durchgeführt. Entsprechend der tatsächlichen Situation des Unternehmens umfasst diese Übung hauptsächlich sechs Übungsthemen, darunter Unfallalarm, Brandbekämpfung und Rettung, Betrieb auf engstem Raum, Warnung und Evakuierung sowie Personenrettung.

Nachdem die Übung bestätigt worden war, begannen die zuständigen Abteilungen des Unternehmens sofort mit den Vorbereitungen für die Übung: Sie führten erneut eine umfassende Inspektion aller Einrichtungen durch, brachten Evakuierungsschilder an, stellten Fehler an den entsprechenden Alarmgeräten aus und organisierten und planten.

Um die Qualität und Authentizität der Ausbildung sicherzustellen, wurden während des Trainings ein Oberbefehlshaber, ein stellvertretender Oberbefehlshaber, ein Notfallreparaturteam, ein Sicherheitsevakuierungsteam, ein Materialversorgungsteam und ein medizinisches Rettungsteam speziell zusammengestellt.

12
13

Die wichtigsten Punkte dieser Sicherheitsübung sind:

1. Feuerübung: Zünden Sie im Computerraum der Station Rauchschwaden an, um einen Brand zu simulieren.

2. Übung zum Arbeiten in engen Räumen: Um das Sicherheitsmanagement zu stärken, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und die Sicherheit von Leben und Eigentum des in engen Räumen arbeitenden Personals zu gewährleisten, wird dieser Notfallplan gemäß den Anforderungen des „Notfallplans für plötzliche Umweltunfälle“ und in Kombination mit der tatsächlichen Situation speziell zusammengestellt.

Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt auf folgenden Themen:

1. Testen Sie die Reaktions-, Notfall- und tatsächlichen Kampffähigkeiten des Notfallkommandosystems und stärken Sie das Bewusstsein für Sicherheitskrisen

2. Fähigkeit, mit Notfällen umzugehen

3. Selbstrettungs- und gegenseitige Rettungsfähigkeiten der Mitarbeiter

4. Benachrichtigung und Koordination der relevanten Fachabteilungen des Unternehmens nach dem Unfall

5. Bergungsarbeiten vor Ort sowie Reinigung und Dekontamination der Notfallausrüstung

6. Nach Abschluss der Übung fassen Sie die Unfallbehandlungsarbeiten für die Mitarbeiter zusammen

7. Mitarbeiter tragen Arbeitsschutzausrüstung richtig

8. Klarer Unfallmeldeprozess

9. Verstehen Sie die Notfallplanverfahren des Unternehmens

Durch diese Schulung kann das Betriebs- und Wartungspersonal des Unternehmens nicht nur lernen, wie es im Notfall richtig vorgeht, sondern es kann auch die Gefahrensituation rechtzeitig erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, wodurch die Sicherheit der Bediener erheblich erhöht und die Zahl lebensbedrohlicher Unfälle verringert wird.

Gleichzeitig spiegelt die Probe von Prinzip und Interesse auch wider, dass Liding Environmental Protection großen Wert auf einen sicheren Betrieb legt und die Leiter der Betriebs- und Wartungsabteilung Sicherheitsvorkehrungen streng umsetzen. Dies garantiert den Unternehmensgrundsatz, nicht nur effizient, sondern auch sicher zu arbeiten.


Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2023