Kopfbanner

Produkte

  • Effiziente AO-Prozesskläranlage für Berg

    Effiziente AO-Prozesskläranlage für Berg

    Diese kompakte unterirdische Kläranlage wurde für abgelegene Bergregionen mit eingeschränkter Infrastruktur entwickelt und bietet eine ideale Lösung für dezentrales Abwassermanagement. Die LD-SA Johkasou von Liding zeichnet sich durch einen effizienten biologischen Prozess (A/O), eine stabile Abwasserqualität gemäß den Abwassernormen und einen extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Die vollständig unterirdische Bauweise minimiert die Umweltbelastung und fügt sich natürlich in die Berglandschaft ein. Dank einfacher Installation, geringem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer eignet sie sich ideal für Berghäuser, Hütten und Landschulen.

  • Kleine unterirdische Abwasserbehandlungsanlage von Johkasou

    Kleine unterirdische Abwasserbehandlungsanlage von Johkasou

    Diese kompakte unterirdische Abwasserbehandlungsanlage Johkasou ist speziell für dezentrale Anwendungen wie ländliche Häuser, Hütten und kleine Anlagen konzipiert. Dank eines effizienten biologischen A/O-Behandlungsprozesses gewährleistet das System hohe COD-, BOD- und Ammoniakstickstoff-Entfernungsraten. Die LD-SA Johkasou zeichnet sich durch niedrigen Energieverbrauch, geruchsfreien Betrieb und stabiles Abwasser aus, das den Abwassernormen entspricht. Sie ist einfach zu installieren und vollständig unterirdischen Einbau integriert, integriert sich nahtlos in die Umgebung und bietet gleichzeitig eine langfristige, zuverlässige Abwasserbehandlung.

  • Kleines Johkasou (STP)

    Kleines Johkasou (STP)

    LD-SA Johkasou ist eine kleine unterirdische Abwasserbehandlungsanlage, die auf den Merkmalen großer Rohrleitungsinvestitionen und schwieriger Konstruktion im abgelegenen zentralen Behandlungsprozess von häuslichem Abwasser basiert. Auf der Grundlage vorhandener Geräte greift es auf fortschrittliche Technologien im In- und Ausland zurück und übernimmt das Designkonzept energiesparender und hocheffizienter Abwasserbehandlungsanlagen. Weit verbreitet in Abwasserbehandlungsprojekten wie ländlichen Gebieten, malerischen Orten, Villen, Privatunterkünften, Fabriken usw.

  • Containerisierte Kläranlage

    Containerisierte Kläranlage

    Die LD-JM MBR/MBBR-Kläranlage mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von 100–300 Tonnen pro Einheit kann auf bis zu 10.000 Tonnen erweitert werden. Die Box besteht aus Q235-Kohlenstoffstahl und wird mit UV-Licht desinfiziert, das eine stärkere Durchdringung aufweist und 99,9 % der Bakterien abtötet. Die Kernmembrangruppe ist mit einer Hohlfasermembran verstärkt. Weit verbreitet in Abwasserbehandlungsprojekten wie Kleinstädten, neuen ländlichen Gebieten, Kläranlagen, Flüssen, Hotels, Raststätten, Flughäfen usw.

  • Paket Abwasserbehandlungsausrüstung für Baustellen

    Paket Abwasserbehandlungsausrüstung für Baustellen

    Diese modulare Containerkläranlage ist für den temporären und mobilen Einsatz auf Baustellen konzipiert und bietet eine zuverlässige Lösung für die häusliche Abwasserentsorgung vor Ort. Dank effizienter MBBR-Behandlungsverfahren gewährleistet das System eine hohe Entfernung von CSB, BSB, Ammoniakstickstoff und Schwebstoffen. Dank intelligenter Steuerungssysteme, Fernüberwachung und geringem Betriebsenergiebedarf eignet sich diese Anlage ideal für die Einhaltung von Umweltvorschriften und Hygiene bei dynamischen und schnelllebigen Bauprojekten.

  • MBBR-Containerkläranlage für Tankstellen

    MBBR-Containerkläranlage für Tankstellen

    Dieses oberirdische Abwasserbehandlungssystem im Containerformat ist speziell für Tankstellen, Raststätten und abgelegene Tankanlagen konzipiert. Dank fortschrittlicher MBBR-Technologie gewährleistet die Anlage einen effizienten Abbau organischer Schadstoffe auch bei schwankender Wasserbelastung. Das System erfordert nur minimale Bauarbeiten und ist einfach zu installieren und zu verlegen. Das intelligente Steuerungsmodul ermöglicht den unbeaufsichtigten Betrieb, während langlebige Materialien für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Umgebungen sorgen. Dieses kompakte System ist ideal für Standorte ohne zentrale Abwasserinfrastruktur und liefert aufbereitetes Wasser, das den Abwassernormen entspricht und so Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele unterstützt.

  • Lösung des Abwasserproblems aus Lebensmittelfabriken

    Lösung des Abwasserproblems aus Lebensmittelfabriken

    In Lebensmittelverarbeitungsanlagen ist das Abwasser aufgrund von Öl-, Protein-, Kohlenhydrat- und Lebensmittelzusatzstoffrückständen oft komplex und kann bei unsachgemäßer Behandlung leicht die Umwelt belasten. Die Abwasseraufbereitungsanlage von LD-SB Johkasou ist äußerst robust. Sie nutzt eine einzigartige Biofilm-Behandlungstechnologie, die organische Schadstoffe im Abwasser wie Fett, Speisereste und andere hartnäckige Verunreinigungen effizient und schnell abbaut. Die Anlage läuft zuverlässig, benötigt nur wenig Stellfläche und lässt sich flexibel an Lebensmittelverarbeitungsanlagen unterschiedlicher Größenordnung anpassen.

  • Kommunale unterirdische Abwasserbehandlungsanlage Johkasou mit MBBR-Technologie

    Kommunale unterirdische Abwasserbehandlungsanlage Johkasou mit MBBR-Technologie

    Diese unterirdische Abwasserbehandlungslösung wurde speziell für die kommunale Abwasserentsorgung entwickelt. Dank MBBR-Technologie und langlebigem FRP (faserverstärktem Kunststoff) gewährleistet das System eine lang anhaltende Leistung, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und geringen Wartungsaufwand. Die kompakte Bauweise reduziert den Bauaufwand und die Gesamtinvestitionen. Das behandelte Abwasser erfüllt die Abwassernormen und kann für die Landschaftsgestaltung oder Bewässerung wiederverwendet werden. Dies trägt zu einem nachhaltigen Wasserrecycling und Umweltschutz bei.

  • Optimierung der Kernausrüstung der Abwasserbehandlung in einer Textilfabrik

    Optimierung der Kernausrüstung der Abwasserbehandlung in einer Textilfabrik

    Auf dem kritischen Schlachtfeld der Abwasserbehandlung in Textilfabriken sticht die ökologische Abwasserbehandlungsanlage von LD-SB Johkasou mit innovativer Technologie und grünem Konzept hervor! Angesichts der Eigenschaften von Textilabwasser mit hohem Chroma, hohem organischen Anteil und komplexer Zusammensetzung integriert die Anlage die Biofilmmethode und das ökologische Reinigungsprinzip und arbeitet über eine mehrstufige anaerob-aerobe Behandlungseinheit zusammen. Farbstoff-, Schlamm- und Additivrückstände werden effizient abgebaut, und die Abwasserqualität ist stabil und entspricht den Standards. Das modulare Design eignet sich für Anlagen unterschiedlicher Größenordnung, mit bequemer Installation und geringer Grundfläche; das intelligente Steuerungssystem ermöglicht einen unbeaufsichtigten Betrieb und optimiert den Energieverbrauch, wodurch die Betriebs- und Wartungskosten um mehr als 40 % reduziert werden. Stoppen Sie die Verschmutzung an der Quelle, schützen Sie die grüne Zukunft der Textilindustrie mit Wissenschaft und Technologie, LD-SB Johkasou, lassen Sie Abwasser wiedergeboren werden und geben Sie der nachhaltigen Entwicklung der Textilindustrie starke Impulse!

  • Integrierte Abwasserbehandlungsanlagen für kommunale

    Integrierte Abwasserbehandlungsanlagen für kommunale

    Das integrierte Abwasserbehandlungssystem Liding SB Johkasou wurde speziell für die kommunale Abwasserwirtschaft entwickelt. Dank fortschrittlicher AAO+MBBR-Technologie und einer FRP-Struktur (GFK oder PP) bietet es eine hohe Behandlungseffizienz, einen niedrigen Energieverbrauch und ein vollständig konformes Abwasser. Dank einfacher Installation, niedriger Betriebskosten und modularer Skalierbarkeit bietet es Kommunen eine kostengünstige und nachhaltige Abwasserlösung – ideal für Gemeinden, städtische Dörfer und die Modernisierung öffentlicher Infrastruktur.

  • Regenwassersammelsystem: Regen in sauberes Trinkwasser verwandeln

    Regenwassersammelsystem: Regen in sauberes Trinkwasser verwandeln

    Die Abwasseraufbereitungsanlage Jonkasou-sb, insbesondere der Klärtank, kann für die Regenwassersammlung verwendet werden. Nach der Sammlung wird das Regenwasser in einem Niederschlagsabscheider vorbehandelt, um grobe Partikel und Schwebstoffe zu entfernen und so die biologische Abbaubarkeit des Regenwassers zu verbessern. Anschließend gelangt es in einen Vorfiltertank, wo lösliche organische Stoffe durch einen anaeroben Biofilm entfernt werden. Anschließend fließt es in einen Belebungstank, wo die Belüftung und das Auffangen von Schwebstoffen abgeschlossen werden. Abschließend wird am Überlaufwehr des Absetztanks eine Desinfektionsbehandlung durchgeführt. Nach dieser Behandlung entspricht das Regenwasser den entsprechenden Nutzungsstandards und kann für andere Zwecke als Trinkwasser, zur Grünbewässerung und zur Landschaftsauffüllung verwendet werden. Dadurch wird das Recycling von Wasserressourcen ermöglicht.

  • Hauskläranlage Scavenger

    Hauskläranlage Scavenger

    Die Scavenger-Serie ist eine Haushaltskläranlage mit Solarenergie und Fernsteuerung. Sie verfügt über ein eigens entwickeltes MHAT+-Kontaktoxidationsverfahren, um die Stabilität des Abwassers und die Wiederverwendung zu gewährleisten. Als Reaktion auf regional unterschiedliche Emissionsanforderungen hat die Branche die drei Betriebsarten „Toilettenspülung“, „Bewässerung“ und „Direkteinleitung“ entwickelt, die in das Betriebsartenumstellungssystem integriert werden können. Die Anlage ist vielseitig einsetzbar in ländlichen Gebieten, in dezentralen Kläranlagen wie Pensionen und an landschaftlich reizvollen Orten.