-
Hauskläranlage ohne Antrieb (Ökotank)
Liding Haushalts-Ökofilter ™ Das System besteht aus zwei Teilen: einem biochemischen und einem physikalischen. Der biochemische Teil ist ein anaerobes Fließbett, das organische Stoffe adsorbiert und zersetzt; der physikalische Teil ist ein mehrschichtiges, abgestuftes Filtermaterial, das Partikel adsorbiert und abfängt, während die Oberflächenschicht einen Biofilm zur weiteren Behandlung organischer Stoffe bilden kann. Es handelt sich um ein rein anaerobes Wasserreinigungsverfahren.
-
Effizientes Abwasserbehandlungssystem für Einzelhaushalte
Die Einfamilienhaus-Kläranlage von Liding ist mit modernster Technologie auf die Bedürfnisse von Privathaushalten zugeschnitten. Dank des innovativen „MHAT + Kontaktoxidation“-Verfahrens gewährleistet dieses System eine hocheffiziente Behandlung mit stabilem und konformem Ablauf. Das kompakte und flexible Design ermöglicht eine nahtlose Installation an verschiedenen Standorten – drinnen, draußen und oberirdisch. Mit geringem Energieverbrauch, minimalem Wartungsaufwand und benutzerfreundlicher Bedienung bietet das System von Liding eine umweltfreundliche und kostengünstige Lösung für die nachhaltige Entsorgung von Haushaltsabwasser.
-
Integrierte Hebepumpstation aus GFK
Als Hersteller integrierter Regenwasserhebeanlagen kann Liding Environmental Protection die Produktion von unterirdischen Regenwasserhebeanlagen mit unterschiedlichen Spezifikationen kundenspezifisch gestalten. Die Produkte zeichnen sich durch geringen Platzbedarf, hohen Integrationsgrad, einfache Installation und Wartung sowie zuverlässigen Betrieb aus. Unser Unternehmen forscht, entwickelt und produziert unabhängig und mit qualifizierter Qualitätskontrolle und hoher Qualität. Die Anlagen finden breite Anwendung in der kommunalen Regenwassersammlung, der ländlichen Abwassersammlung und -aufbereitung sowie in der Landschaftswasserversorgung und -entwässerung.
-
LD Haushaltsklärgrube
Eine abgedeckte Haushaltsklärgrube ist eine Art Vorbehandlungsanlage für häusliches Abwasser und wird hauptsächlich zur anaeroben Vergärung von häuslichem Abwasser eingesetzt. Sie zerlegt großmolekulare organische Stoffe in kleine Moleküle und reduziert die Konzentration fester organischer Stoffe. Gleichzeitig werden kleine Moleküle und Substrate durch wasserstoffproduzierende Essigsäurebakterien und methanproduzierende Bakterien in Biogas (hauptsächlich bestehend aus CH4 und CO2) umgewandelt. Stickstoff- und Phosphorbestandteile verbleiben als Nährstoffe für die spätere Ressourcennutzung im Biogasschlamm. Durch langfristige Aufbewahrung kann eine anaerobe Sterilisation erreicht werden.
-
Integrierte Abwasserbehandlung im ländlichen Raum
Integrierte Abwasserbehandlung im ländlichen Raum mittels AO + MBBR-Verfahren. Die Einzelbehandlungskapazität beträgt 5–100 Tonnen pro Tag. Der glasfaserverstärkte Kunststoff ist langlebig. Die vergrabene Anlage spart Platz, der Boden kann grün gemulcht werden und hat eine umweltfreundliche Wirkung. Geeignet für alle Arten der Abwasserbehandlung von Haushalten mit niedriger Konzentration.
-
Kleine Abwasseraufbereitungsanlage für den Haushalt
Bei der kleinen Abwasserbehandlungsanlage für den Haushalt handelt es sich um eine Abwasserbehandlungsanlage für Einfamilienhäuser. Sie ist für bis zu 10 Personen geeignet und bietet die Vorteile einer Maschine für einen Haushalt, Ressourcen vor Ort sowie die technischen Vorteile der Energie-, Arbeits- und Betriebsersparnis und einer Entladung gemäß den Standards.
-
Vorgefertigte Pumpstation für die städtische Entwässerung
Die vorgefertigte Pumpstation für die städtische Entwässerung wurde eigenständig von Liding Environmental Protection entwickelt. Das Produkt wird unterirdisch verlegt und umfasst Rohre, Wasserpumpen, Steuergeräte, Netzsysteme, Plattformen für die Kriminalitätsbekämpfung und weitere Komponenten im Inneren der Pumpstation. Die Spezifikationen der Pumpstation können flexibel an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Die integrierte Hebepumpstation eignet sich für verschiedene Wasserversorgungs- und Entwässerungsprojekte wie Notentwässerung, Wasseraufnahme aus Wasserquellen, Abwasserhebung, Regenwassersammlung und -hebung usw.